Rudolf von Ficker als Musik-Pionier. Zum Institutsjubiläum «100 Jahre Musikwissenschaft in Innsbruck»
Idee, Konzept und Moderation: Ilse Strauß und Franz Gratl
Zu Gast u. a.: Christian Leitmeir, Milijana Pavlović und Andreas Holzmann (Musikwissenschaftler:innen)
Der gebürtige Münchner Rudolf von Ficker begründete 1925 das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck. Schon einige Jahre vorher rief Ficker ein Collegium musicum ins Leben, denn die Verbindung von theoretischer Wissenschaft und lebendiger Musikpflege galt als Ideal. Ab 1921 wurde die Teilnahme an diesem Collegium musicum als Lehrveranstaltung angeboten. Ficker war ein Pionier der historischen Aufführungspraxis und führte mit seinen Studierenden Werke aus dem Fundus der abendländischen Musikgeschichte bis in die auf historischen Instrumenten oder eigens gefertigten Nachbauten auf. Einige von Ficker angeschaffte Instrumente sind in der Musiksammlung des Tiroler Landesmuseums erhalten geblieben. Sie sind hochspannende Zeugnisse einer frühen Phase der Pflege Alter Musik. Der Rudolf von Ficker-Experte Christian Leitmeir (Oxford) wird die Person des Institutsgründers näherbringen und seine Leistungen würdigen, Andreas Holzmann stellt die Instrumente vor und natürlich wird es auch wieder Klangbeispiele geben. Wir begrüßen auch Vertreter:innen des Instituts für Musikwissenschaft und freuen uns darauf, gemeinsam 100 Jahre zu feiern!
Mag. Ilse Strauß & Mag. Wolfgang Praxmarer
Franz-Fischer-Straße 19/3, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 660 4915663
Rosarum Flores, Innsbruck
ImpressumKontaktDatenschutz