Jauchzet - frohlocket: Dieses Kulturprojekt bringt Johann Sebastian Bachs musikalisches Meisterwerk an ungewöhnliche Orte. Die Idee dazu stammt von der aus Südtirol stammenden, international tätigen Sängerin Andrea Oberparleiter. Während vielerorts erst Weihnachten ist, wenn die Pauken aus dem Eingangschor „Jauchzet, frohlocket" ertönen, kennen im Tiroler Raum meistens nur Musiker oder ausgesprochen Kulturinteressierte die Vertonung der Weihnachtsgeschichte von J. S. Bach. Üblicherweise benötigt man einen großen Chor, 4 Solisten und ein Orchester mit Streichern, Pauken und Trompeten, Hörnern und Holzbläsern. Das bedeutet ein Minimum von 70 Mitwirkenden. Solch eine Besetzung ist aufwändig, kostspielig und benötigt auch eine entsprechend große Kirche oder einen Veranstaltungsraum. Seit langem treibt Andrea Oberparleiter die Idee um, dieses Werk auch in die Dörfer zu bringen, natürlich kleiner besetzt und entsprechend adaptiert. So ungewöhnlich ist das aber nicht – schon zu Bach's Zeiten war es üblich, Werke neu zu besetzen, zu transponieren oder neue Texte zu verwenden. Die Abstriche, die durch Kürzungen und Umbesetzungen des Werkes entstehen, werden dadurch wettgemacht, dass Menschen vor Ort nachhaltig für diese Musik begeistert werden können. Dies wird in diesem Projekt auch durch die Zusammenarbeit mit Sangesfreudigen vor Ort erreicht: Sie können Choralsätze (bekannte Kirchenlieder, die im Weihnachtsoratorium auch zu finden sind) mitsingen. Zusätzlich gibt es eine Einführung zu Beginn der Andacht, bei der einerseits das Werk erklärt, aber auch die Melodien zweier Choräle geprobt werden. So wird das Publikum zum Mitwirkenden. Die vokale Besetzung besteht aus 4 Solisten, die jeweils die Solopartien sowie die Chöre und Choralsätze übernehmen. Die Instrumentalbesetzung setzt sich aus zwei Blockflöten, einer Geige, Laute/Barockharfe, Orgelpositiv und Cello zusammen. Die Dauer der geistlichen Andacht beträgt max. 75 Minuten (inkl. Einführung). Nähere Informationen unter www.andreaoberparleiter.com
Danke an Reinhold Sigl für die schönen Fotos von unserer Aufführung in der Pfarrkirche Ranggen
Mag. Ilse Strauß & Mag. Wolfgang Praxmarer
Franz-Fischer-Straße 19/3, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 660 4915663
Rosarum Flores, Innsbruck
ImpressumKontaktDatenschutz