El Grillo


Eine Entdeckungsreise in die musikalische Tierwelt der Renaissance

 

Zu allen Zeiten haben sich Komponisten von Naturlauten inspirieren lassen, nie aber war die Freude an der naturalistischen Nachahmung von Vogelgezwitscher, Grillengezirpe, Katzengeschrei und Froschgequake größer als in der Renaissance, der großen Blütezeit der Vokalmusik. Dieser neue Realismus erinnert an parallele Phänomene in der Malerei, in der die Natur – wie exemplarisch in Cranachs Bild „Hl. Hieronymus in der Einöde" – mit bis dahin ungekannter Akribie und Präzision wiedergegeben wird. Wir unternehmen mit diesem Programm eine höchst vergnügliche Entdeckungsreise in tierisch bevölkerte Gefilde der Renaissancemusik.
Von Josquins witziger Frottola „El grillo" über Lassos frivole, mit erotischen Anspielungen gespickte Villanellen bis hin zu den Lautmalereien der englischen Madrigalisten reicht das Spektrum, das mit stilkundigen Vokalisten und einem farbigen Renaissance-Instrumentarium dargeboten wird.
Mit Andrea Oberparleiter - Sopran, Wilfried Rogl - Tenor
Marian Polin - Tasteninstrumente, Philipp Lamprecht - Perkussion, Gabi
Ruhland -Viola da Gamba, Ilse Strauß - Blockflöten und Wolfgang
Praxmarer -Zupfinstrumente.

Unsere SängerInnen:

Andrea Oberparleiter, Sopran

Wilfried Rogl, Tenor

 

Eindrücke von unserem Konzert "El Grillo" im Rahmen der Cranach - Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum.
September 2018, Fotos (c) Franz Gratl

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für dieses Programm interessieren.

info@rosarumflores.at

Share Tweet Mail Whatsapp

ENSEMBLE ROSARUM FLORES

Mag. Ilse Strauß & Mag. Wolfgang Praxmarer
Franz-Fischer-Straße 19/3, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 660 4915663

info@rosarumflores.at

Rosarum Flores, Innsbruck
ImpressumKontaktDatenschutz

powered by webEdition CMS